Aktuelles
Schnupper- und Kennenlerntag Reggio "Zwergerl" Atelier - online
Termin: 28. Februar 2022
Zeiten: 20.00 - 21.30 Uhr
Ort: ONLINE via Zoom
Gebühr: kostenfrei
Sie erhalten hierfür am Tag der Online-Veranstaltung einen Registrierungslink per E-Mail. Daher bitten wir um Ihre Anmeldung.
Lernen Sie das Reggio Zwergerl Atelier kennen und erfahren mehr über die Aktivitäten im Atelier. Diese Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns auf Sie!


Info Talk "Atelier Schule - Private Gesamtschule von 4-15 Jahren" ONLINE
Termin: 21. Februar 2022
Zeiten: 20.00 - 21.30 Uhr
Ort: ONLINE via Zoom
Gebühr: kostenfrei
Lernen Sie die Reggio Atelier Schule kennen:
- Konzept und Lehrplan
- Lerninhalte und Projekte
- Lehrpersonal und Team
- Tages- und Wochenablauf
- Gebühren und Vertrag
- Zeugnisse und Abschlüsse
Diese Veranstaltung ist kostenlos, unverbindlich und findet ONLINE statt.
Sie erhalten hierfür am Tag der Online-Veranstaltung einen Registrierungslink per E-Mail.
Daher bitten wir um Ihre Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!

Kita-Webseminare Special Donnerstag, 25. 11. 2021



Referent/in: Barbara Moser ist Bildungswissenschaftlerin, Elementarpädagogin und Kunsttherapeutin. Sie leitet das RE-Atelier/Creativ Lab & Art Space for Kids 0-4 in Linz (Österreich), Gründerin der ersten Reggio Atelier Schule und ist Initiatorin von zahlreichen innovativen Bildungsprojekten.
Bildband "Reggio Atelier - 100 Languages & Expressive Art - Kids 0-4"

25 Euro + Porto
Bestellung bei Reggio Bildung/Austria


Reggio Educational Digital Tool Box
Reggio Come Together ONLINE
Hier haben Reggio-Pädagoge*innen und Interessent*innen die Möglichkeit sich über aktuelle Themen zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
Das Kinderrestaurant - Atelier des Geschmacks in der Reggio-Pädagogik
- Wie sind Kinderrestaurants gestaltet?
- Was steckt hinter dem Gedanken des Atelier des Geschmack?
- Wie weit kann man Selbständigkeit in Zeiten von Corona noch zulassen?
Es werden zunächst Beispiele von Kinderrestaurants im Sinne der Reggio-Pädagogik vorgestellt, nachdem wir uns der Frage widmen wie dieses Konzept in Zeiten von Corona noch möglich ist. Die Teilnehmer_innen sind aufgefordert eigene Beispiele aus der Praxis einzubringen, die in dem Webinar eingebracht werden und haben die Möglichkeit in Austausch zu gehen und reggio-inspirierte Anregungen zu integrieren.
Termin: | Donnerstag, 18.02.2021 |
Zeiten: | 18:00 - 19:30 Uhr |
TN-Anzahl: | mind. 6 |
Kursgebühr: | 15,00 Euro |