Spiel/KreativAtelier
Das Kind mit seinem natürlichen Forschergeist und Entdeckerdrang gewinnt im Alter zwischen null und sieben Jahren durch aktives Tätigsein und das kreative Spiel fundamentale Erkenntnisse über seine Umwelt, sich selbst und andere. Dieses experimentelle Spiel und entdeckende Lernen gelingt vor allem in einer Umgebung, die Begegnung mit anderen Kindern und aktive Erkundung in emotionaler, sozialer und kognitiver Hinsicht ermöglicht.
In unserer anregungsreichen und entspannten Umgebung hat jedes Kind die Gelegenheit zum Suchen, Entdecken, Staunen, Ausprobieren, Erfahren und Verstehen der Welt.
Der Reggio-Spielatelier unterstützt durch Rauminstallationen mit interessanten Materialien zu vielfältigen Themen individuelle und soziale Aktivitäten und Handlungen der 1 bis 3 Jährigen.
Das Kind wird als Konstrukteur seiner Entwicklung gesehen, es verfügt über ein großes Maß an Kompetenzen und Fähigkeiten, wir müssen es nicht kompetent machen, damit es sich mit der Welt auseinandersetzt. Ein Kind will dies von Natur aus tun.
Durch ein dialogisches aktives Begleiten hat jedes Kind die Möglichkeit seine "Hundert Sprachen" zu leben. Für seine Bedürfnisse und Interessen nehmen wir uns ausreichend Zeit und verstehen die Ideen der Kinder als Inspiration und Weiterentfaltung von Lern- und Bildungsgelegenheiten.
Ob Wühlbäder, Fühlwege, Matschstationen und Lichteffekte: Durch Ganzheitlichkeit und Lernen mit allen Sinnen werden Neugierde - der Motor der Entwicklung - Motorik, Intelligenz und Vergnügen am Lernen geweckt. Familien und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für Beobachtung und Spiel, Impulse für ein SINNreiches Lernen zu Hause und sie kommen intensiv in Kontakt mit der Reggio-Philosophie, die das Kind durch Optimismus und Ressourcenorientierung positiv in seiner Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung stärkt.
Der Reggio-Kreativatelier bietet Kindern ab dem 4. bis zum 7. Lebensjahr die Möglichkeit ihr kreatives Potential durch Exploration und Forschung zu zu entfalten und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und künstlerische Ausdrucksformen kennen zu lernen.
Sinnlich-ästhetische Materialien, künstlerische und digitale Medien regen Phantasie und Kreativität an. Neben der kognitiven Auseinandersetzung mit spezifischen Themen werden sensorische, musikalische, sprachliche und mathematische Erfahrungen miteinander vernetzt und schaffen ein mehrdimensionales und nachhaltiges Lernen.
Im Erforschen von Licht und Schatten, dem experimentellen Gestalten mit Ton und Draht, oder beim Action-Painting entwickelt das Kind seinen individuellen künstlerischen Ausdruck, erweitert sein Bewusstsein für Ästhetik und intensiviert sein Verständnis für Kunst.
Kunst ist keine Kopfsache, sondern eine sinnliche Erfahrung und Notwendigkeit für selbstorganisiertes und forschendes Lernen!
Informationen
Die Spielräume können für ein Quartal gebucht werden und finden bei Teilnahme von mindestens 3-4 angemeldeten Kindern statt.
Anmeldungen erbeten:
per SMS oder WhatsApp +43 650 466 22 00 oder
E-Mail: mail@reggiobildung.at
Wir freuen uns über deine Teilnahme!
Spielatelier 10 bis 19 Monate
(mit Elternbegleitung)
TERMINE: Donnerstag
9.30 - 11 Uhr
19.09.2019
26.09.2019
10.10.2019
17.10.2019
31.10.2019
07.11.2019
14.11.2019
21.11.2019
Spielatelier ab 19 bis 36 Monate
(mit Elternbegleitung)
TERMINE: Mittwoch
15 - 16.30 Uhr
25.09.2019
02.10.2019
16.10.2019
23.10.2019
30.10.2019
06.11.2019
13.11.2019
20.11.2019
Kreativatelier 4 - 7 Jährige
(ohne Elternbegleitung)
TERMINE: Montag
15 - 16.30 Uhr
23.09.2019
30.09.2019
07.10.2019
14.10.2019
21.10.2019
28.10.2019
04.11.2019
18.11.2019
25.11.2019
02.12.2019
09.12.2019
16.12.2019
Wissen ist das Ergebnis von Spielen
Alles was wir hören, fühlen, schmecken, riechen und sehen wird von uns aufgenommen und im Gehirn verarbeitet. Die Sinne sind unsere Antennen, über die wir mit der Welt kommunizieren.
Elisabeth Mack


