Team Schule
Durch das Zusammenwirken, intensiven Austausch und kunst-pädagogische Vernetzung von Pädagogen/innen und Künstler/innen schaffen wir ein vielfältiges Lern- und Bildungsumfeld, welches über den pädagogischen Kindergarten- und Schulrahmen hinausgeht und und eine innovative Bildungspraxis mit experimentellem und kreativen Kunstraum möglich macht.
Der interdisziplinärere Zusammenarbeit macht unterschiedliche Formate des voneinander und miteinander Lernens möglich: Bildungs- und Kunstübergreifende Kooperationsveranstaltungen wie bspw. Lange Nacht der Forschung, Lange Nacht der Familien, Tage des offenen Ateliers, Kinderkunstwoche, OeAD-Culture Connected, JKU Cool Talente Club, Tanz- und Kunstworkshops Dance&Draw,
Team-Diversität sehen wir als Chance vielfältiges Wissen und Erfahrungen zusammenzubringen und eine höhere Leistung bei der Entwicklung von Ideen zu erreichen. Ein Aspekt, der sich in der Lerngruppe der Kinder ebenfalls widerspiegelt und ein Kernaspekt fürs Lernen und Entwicklung ist.


Barbara Moser,
BA MA
Schulerhalterin und Schulleiterin
Wissenschaftliche Begleitung
Elementar- und Reggiopädagogin
Bildungswissenschaftlerin
Organisationsberaterin
Lerncoach für Projektarbeit
Mentoring und Management (Uni Salzburg)
Kreativpädagogin und Atelierleiterin
Mal- und Kunsttherapeutin
Systemische Supervisorin
Innovationscoach
Schwerpunkte:
Innovation, kreatives Denken, flexibles Handeln,
Bildungsdesign, Human Ressources
Atelier:
Projektatelier & Kreatives Schreiben

Sonja Steiger, MA
Lehrerin und Lerncoach für Englisch (Mittelschule/AHS-Unterstufe)
Bachelor- und Masterstudium in Linz
Reggio-Pädagogin in Ausbildung
Schwerpunkte:
Englisch, bildnerische Erziehung & textiles Werken
Atelier: Nähatelier und Textilwerkstatt

Tuiana Basanova, MArch.
Architektin und Innen-Architektin
Schwerpunkte:
Raumplanung & Stadtentwicklung
Sprachen:
Russisch & Englisch
Atelier:
Schule der kleinen Architekt*innen

Ing. Stefan Czerny, MA
Biologie & Zoologie
Studium an der Universität Wien
Schwerpunkte:
Evolution, Morphologie und Ethologie
Atelier:
Bio Tech Lab (Biologie Labor einschließlich Bionik)
Ingenieurausbildung Kunststoff- und Umwelttechnik


Kerstin Hellinger, MA
Pädagogische Beraterin für Primarstufe
Studium Lehramt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule und
Elementarpädagogik mit Schwerpunkt Mentoring und Management an der Uni Salzburg
Inklusionspädagogin